Aus konzeptionellen Gründen kann die Stelle nur mit einer Frau besetzt werden.
Jobbeschreibung
Stabilisierung und ressourcenorientierte Beratung sowie Erarbeitung und Entwicklung von neuen Lebensperspektiven
Sozialberatung: Sicherung des Lebensunterhaltes und Strukturierung / Bewältigung von Alltagsanforderungen
Gestaltung von Gruppenangeboten zum Austausch und Stärkung der Selbstwirksamkeit
Casemanagement und fallorientierte Kooperation mit allen am Unterstützungsprozess Beteiligten
Beratung von Fachkräften und Institutionen, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (BA/Diplom) oder vergleichbare Qualifikation
möglichst Erfahrung im Arbeitsfeld geschlechtsspezifische Antigewaltarbeit / Gewaltschutz
Kompetenz in Krisenintervention sowie in der Sozialberatung und psychosozialen Unterstützung bei Frauen und Kindern mit hohen und komplexen Unterstützungsbedarfen
Belastbarkeit, Flexibilität und einen respektvollen und ruhigen Umgang mit Frauen und Kindern mit unterschiedlichen Kulturen in besonderen Lebenslagen